Die Jahreshauptversammlung der Musikfreunde Hermaringen für das Geschäftsjahr 2020 musste wegen der Coronasituation mehrmals verschoben werden.
Am 27. August 2021 konnten wir endlich unsere Hauptversammlung durchführen. Da im Jahr 2020 die Vereinsaktivitäten nur sehr eingeschränkt stattfinden konnten, waren die Berichte recht kurz.
Öffentliche Auftritte gab es keine. Ab 14. März 2020 durften keine Proben mehr stattfinden. Das ist für einen Musikverein natürlich eine tiefgreifende Einschränkung des Vereinslebens. Nach einem kurzen Lichtblick im Sommer 2020, mit Proben im Freien, kam dann im Oktober der zweite Lockdown.
Besonders gelitten hat die Jugendarbeit. Auch der Musikunterricht konnte nicht mehr stattfinden. Den Musikschulen gelang es mit Unterstützung der Kommunen immerhin digitale Unterrichtskonzepte anzubieten. Für einen Verein mit ehrenamtlichen Ausbildern und bescheidenen Finanzmitteln war das nicht möglich.
Die wichtigste Einnahmequelle des Vereins sind öffentliche Auftritte und die Mitwirkung am Dorffest. Beides war nicht möglich. Mit den Beiträgen unserer treuen Mitglieder konnten wir unsere Fixkosten zum Teil bestreiten. Trotzdem gab es zum Abschluss des Geschäftsjahres 2020 einen Verlust in der Kasse zu verzeichnen.
Nach den Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft folgendermaßen zusammen:
1. Vorstand – nicht besetzt
2. Vorstand – Reiner Majer, jetzt geschäftsführender Vorstand
Geschäftsführer – Matthias Maier
Kassierer – Günter Stöhr
Schriftführer – Birgit Zeiss
Jugendleiter – Michael Rau
Inventarverwalter – Christine Hanak
Notenwart – Claudia Harder, Markus Harder
Beisitzer – Jürgen Diebold, Konrad Rohrer, Ralf Schwarz, Udo Schwarz
Herzlichen Dank an Bürgermeister Mailänder für die Begleitung bei unserer Hauptversammlung und an die Gemeinde Hermaringen für die Unterstützung im laufenden Vereinsbetrieb.
Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie sich gerne bei Reiner Majer melden:
Reiner Majer, Beim Kreuzstein 21, 89537 Giengen, 07322-22930, reiner.majer@musikverein-hermaringen.de